Mehr Aare – Aare Meer

Gemeinsam werden wir zum grössten lebendigen Kunstwerk auf der Aare

Der Verein delia steht seit seiner Gründung dafür ein Menschen mit Kunst, Kultur, Bewegung und Begegnung zu verbinden. Seit 15 Jahren steht das delia-Fabelwesen «SeptiPus» im Dählhölzli und begeistert mit seiner Rutschbahn Gross und Klein. Der siebenarmige SeptiPus bringt die Kinder zum Lachen. Sie tollen auf seinen Armen herum, haben Spass und fühlen sich geborgen. Ganz nach der Philosophie von Cordelia Hagi: jeden Tag eine Umarmung und ein Lachen schenken.

Diese Lebensfreude, die Kinder tagtäglich im Dählhölzli erleben, wollen wir nun auf die Aare transportieren. Und zwar für Jung und Alt, indem wir Boote in der Form des SeptiPus auf der Aare schwimmen lassen. Auf dem Wasser treibend, verwandeln sich so unsere Boote in einen Partyraum, einen offenen Sitzungsort, eine Bühne, einen Familientisch, einen schwimmenden Kinderspielplatz und als Ganzes in das grösste lebendige Kunstwerk überhaupt. «Mehr Aare» eben!

Die Reise des SeptiPus entlang der Aare ist aber noch lange nicht zu Ende. Nun will er das Klein-Meer entdecken: den Wohlensee, der Stausee an der Aare direkt nach Bern. Der Wohlensee lässt schon heute seine Besucher in ein Gefühl von Ferienstimmung - wie am Meer - eintauchen.

Mehr Aare - Aare Meer

Unser Meeresgefühl an der Aare

Warum der SeptiPus?

Der liebevolle siebenarmige Krake erobert seinen eigentlichen Lebensraum zurück und belebt den beliebten Aareböötli-Abschnitt Thun (Uttigen) bis Bern. Die Arme des SeptiPus bieten sowohl Schutz wie auch Sitzfläche und dienen ebenfalls als Spielgerät. Durch seine runde Form kann man die Aarelandschaft aus einem 360-Grad Winkel betrachten. Seine bunte Erscheinung sorgt mit der Aare zusammen für ein Gefühl der Freiheit, Lebensfreude und Kreativität.